Der Siegeszug der Künstlichen Intelligenz in der Investmentwelt ist unaufhaltsam. Start-ups, die intelligente Lösungen für reale Probleme entwickeln, sind bei Investoren besonders gefragt.
KI in Medizin, Logistik, Finanzen und Bildung – ein Milliardenmarkt
Ob automatisierte Diagnostik, autonome Fahrzeuge oder Sprachmodelle wie ChatGPT – der Markt für KI-Anwendungen wächst rasant. Analysten erwarten bis 2025 jährliche Zuwachsraten von über 20 %. Langfristige Investitionen in IT-Startups mit KI-Fokus könnten sich also besonders lohnen.
Entscheidend bei der Auswahl:
- Skalierbarkeit des Geschäftsmodells
- Innovationsgrad
- Gründerteam
- Marktpotenzial
Gerade im deutschsprachigen Raum entstehen immer mehr KI-Inkubatoren und Accelerator-Programme, die Investoren mit jungen Talenten vernetzen.